Aufruf zum Gründungstreffen (2024)

Einladung zum Initiativtreffen
zur Gründung eines solidarischen Netzwerks

In der Hoffnung auf eine Welt, in der Solidarität, Gleichheit, Freiheit und soziale Sicherheit die Basis des Zusammenlebens und gesellschaftlichen Zusammenhalts bilden, laden wir alle Interessierten ein zur Gründung von SUN – Solidarity Unites Neustadt

Die lokale Organisierung im Stadtteil halten wir für wichtig:

Wir wollen uns schnell und direkt aufeinander beziehen können. Räume für Austausch und gegenseitige Unterstützung sollen entstehen. Menschen mit ähnlichen Problemen können sich vernetzen, Erfahrungen teilen und solidarische Praxen entwickeln.

Mit der Bekämpfung lokaler Probleme durch kollektives Handeln und mit der Stärkung des sozialen Zusammenhalts im Stadtteil sollen reale Verbesserungen entstehen, z.B. im Kampf gegen Rechts und gegen sexistische Gewalt oder bei gemeinsamen Miet- und Arbeitskämpfen.

In der Selbstorganisierung von uns als Bewohner*innen der Neustadt, die aktiv für ihre Interessen eintreten, sehen wir einen Weg, um unmittelbar zu politischen Subjekten zu werden und kollektive Handlungsmacht aufzubauen.

Damit ist immer auch der dringende Wunsch nach einer grundlegenden emanzipatorischen gesellschaftlichen Veränderung verbunden – lokal wie weltweit.

Der erschreckende Aufstieg rechtspopulistischer und rechtsradikaler politischer Bewegungen in Europa und international sowie die Zerstörung unser aller Lebensgrundlagen stellen eine massive Bedrohung dar. Auch in unserem Stadtteil gibt es sexistische, rassistische, transfeindliche, antisemitische und romafeindliche Übergriffe – die soziale Spaltung der Gesellschaft wird immer spürbarer. Wir sind immer unterschiedlich stark davon betroffen und unterschiedlich privilegiert.

Für viele ist es schwierig, bezahlbaren und lebenswerten Wohnraum zu finden, Altersarmut ist ein massives Problem und schränkt Perspektiven stark ein. Menschen, häufig mit Migrationsgeschichte, werden im Niedriglohnsektor ausgebeutet und mehr als ein Drittel aller Kinder und Jugendlichen in Bremen ist arm. Gleichzeitig wird die öffentliche Infrastruktur, wie Krankenhäuser, Schulen, Kitas, Pflegeeinrichtungen, Beratungsstellen etc., personell massiv ausgedünnt und kaputtgespart.

Dagegen können wir uns nur wehren, wenn wir unsere Vereinzelung überwinden und eine gemeinsame emanzipatorische Praxis entwickeln.

Solidarity Unites Neustadt will genau hierfür den Raum bieten und einen positiven Gegenentwurf entstehen lassen, um sich zu organisieren gegen die sich zuspitzende Ungleichheit, Ausbeutung, Gewalt, Ausgrenzung und Diskriminierung.

Wir stehen ein für das Recht auf soziale Teilhabe, menschenwürdiges Wohnen, gute inklusive Bildung und bezahlbare Kultur. Für das Recht auf Aufenthalt und Legalisierung für alle, ebenso wie für das Recht auf sexuelle und geschlechtliche Selbstbestimmung. Für eine lebenswerte, klimagerechte, grüne Stadt, in der das Fahrrad Vorrang hat und ein kostenloser ÖPNV für alle zur Verfügung steht.

Für globale Solidarität und ein gutes Leben für alle – in einer Gesellschaft, in der alle ohne Angst verschieden sein können!
Dafür wollen wir einen Raum in der Neustadt aufbauen als konkrete Anlaufstelle für solidarische Strukturen.

Zur Vernetzung untereinander und zum Aufbau gegenseitiger Hilfe, seien es Skill-Sharing, Diskussionsrunden zu aktuellen Themen und Problemen (im Stadtteil oder anderswo), praktische politische Interventionen, Film- und Spieleabende, Beratungsangebote, direkte und unmittelbare Unterstützung bei Übergriffen, Workshops, Partys, Küche für alle, gemeinsame Bildung, Hilfe bei Alltagsproblemen und noch vieles mehr. Was wir konkret machen, hängt natürlich von uns allen und unseren individuellen Interessen und Möglichkeiten ab – wie wir es machen, ist klar: zusammen und solidarisch! Dazu gehört auch, dass wir alle bestehenden Initiativen in der Neustadt herzlich einladen, sich an der Vernetzung zu beteiligen und mit uns zusammenzuarbeiten.

Wir, das sind Aktivist*innen aus unterschiedlichen Kontexten, die im Rahmen eines Vernetzungstreffens gegen den Rechtsruck vor der EU-Wahl zueinander gefunden haben, laden euch herzlich zu unserer Auftaktveranstaltung ein.

Wir freuen uns auf euch, auf eure Ideen und Gedanken, damit wir gemeinsam SUN – Solidarity Unites Neustadt Wirklichkeit
werden lassen.